Wir sind per sofort ein offizieller „UNIFIED“ Sportverein!

Special Olympics Schweiz verleiht uns die Zertifizierung „unified“ Sportverein. Im letzten Bericht haben wir erläutert was hinter „Adaptive Judo“ steckt. Es fiel dabei auch der Begriff „unified“, was so viel wie „zusammen“ bedeutet. Wir beim JAC Wohlen integrieren unsere A-Judokas schon lange in unser reguläres Training, sowie in das gesamte Vereinsleben. Wir leisten somit wichtige … Weiter lesen

Adaptive Judo – Was steckt dahinter

Auf der ganzen Welt wird Judo von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung ausgeübt. Dabei stehen Spass und Freude an der Bewegung, aber auch sportliche Leistungen und Erfolgserlebnisse im Vordergrund. Ganz besonders stärkt Judo aber das Selbstbewusstsein dieser Menschen im Alltag und ist so ein wichtiger Anker. Wie Ihr wisst, trainieren bei uns im Verein ebenfalls … Weiter lesen

Nage-no-Kata Turnier in Weinfelden für unsere Judokas mit einer Beeinträchtigung

Endlich findet wieder ein Judo-Anlass statt. Unsere Judokas mit einer Beeinträchtigung durften nach langer Pause endlich wieder auf die Judomatten. Sie nahmen an einem Nage-no-Kata Turnier in Weinfelden teil. Das Turnier wurde in dieser Art zum ersten Mal für Judokas mit einer Beeinträchtigung durchgeführt. Eine grosse Herausforderung für die Sportler/Innen. Die Nage-no-Kata ist Teil des … Weiter lesen

Judo Weekend Kerenzerberg

Endlich – nach zwei Jahren Kerenzerberg Judo Weekend Pause – machte sich am 11. September eine kleine Gruppe wieder auf den Weg nach Filzbach. Ins Wochenende starten die sieben Teilnehmer/Innen mit einem Grill-Plausch, bevor es am Samstag sportlich wird. Samstag, 7 Uhr, der Wecker klingelt. Wir sind ready! Nach einem ausgiebigen Frühstück geht‘s auf die … Weiter lesen

Herzlichen Glückwunsch, André Wey, zur bestandenen 2. Dan Prüfung!

André absolvierte am vergangenen Samstag die zweite Meistergradprüfung in Uster. Er ist nun stolzer Träger des 2. Dan. Die Bedingungen waren nicht leicht. Der Corona Lockdown raubte André wertvolle Zeit, um sich auf die Meistergradprüfung vorzubereiten. Nichts desto trotz verlor er das Ziel nie aus den Augen und gab, sobald das Judotraining wieder erlaubt war, … Weiter lesen

Fridolinscup 2020 – Unsere Wohler G-Judokas zeigen was sie drauf haben!

Am 30. August 2020 fuhren unsere Wohler G-Judokas nach Niederurnen an den Fridolinscup. Es handelte sich um ein gemischtes Judoturnier, bei welchem Judokas mit einer Beeinträchtigung und Judokas ohne Beeinträchtigung gegeneinander antraten. Ein solches «Mix-Turnier» ist eher selten. Doch für unsere G-Judokas kein Problem, denn sie trainieren ja jeden Freitag im «normalen» Techniktraining in unserem … Weiter lesen

Training nach den Sommerferien

Liebe Vereinsmitglieder des JAC Wohlen Die Sommerferien nähern sich dem Ende und wir freuen uns, euch nächste Woche wieder im Dojo begrüssen zu dürfen. Die aktuellen Auflagen erlauben uns einen fast normalen Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Das Schutzkonzept wurde aktualisiert. Bitte lest es vorgängig nochmals durch. Wichtigsten Änderungen Probetrainings wieder erlaubt unter Einhaltung strenger Präsenzlisten Das … Weiter lesen

Wir dürfen wieder trainieren!

Am 27. Mai gab der Bundesrat weitere Lockerungen bekannt. Die für uns wichtigste Mitteilung: Ab dem 6. Juni sind Sportarten mit Körperkontakt wieder erlaubt! Der normale Trainingsbetrieb wird unter Einhaltung gewisser Schutzmaßnahmen im Dojo Wohlen wieder aufgenommen. Das erste Training findet am Montag, 8. Juni statt. Voraussetzung für die Teilnahme am Training ist das Lesen … Weiter lesen

Coronavirus: Wir stellen den Trainingsbetrieb per sofort ein.

Wir nehmen die aktuelle Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ernst und handeln. Den Trainingsbetrieb beim JAC Wohlen stellen wir per sofort bis voraussichtlich am 4. April 2020 ein (Dies betrifft bereits die Kinder- und Erwachsenentrainings von heute Abend). Judo und Aikido sind sehr körpernahe Sportarten. In unserem Trainingsbetrieb können wir die empfohlenen Vorsichtsmassnahmen … Weiter lesen

Zwei Wohler Judokas am nationalen Turnier in Oensingen

Am Samstag, 15. Februar fand in Oensingen das offizielle 500er Ranking Judoturnier statt. Zwei Wohler Judokas stellten sich der Herausforderung mit dem Ziel, wertvolle Kampferfahrung zu sammeln und natürlich die ersten Qualifikationspunkte für die Schweizermeisterschaften zu holen. Oliver und Lukas Scheuzger starten in den Kategorien Jugend U18 und Junioren U21. Beide Kämpfer müssen sich gegen … Weiter lesen

Judo und Aikido Club Wohlen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.