Am vergangenen Wochenende – 30. November bis 1. Dezember 2024 – fanden in Yverdon-les-Bains die Judo Einzel-Schweizermeisterschaften statt.
Aus Wohlen nahmen insgesamt fünf Judokas teil.
Kim Osterwalder war das erste Mal dabei. Sie startete in diesem Jahr mit der Teilnahme an Ranking-Turnieren und konnte sich in den Kategorien Jugend U18 und Juniorinnen U21 -63kg qualifizieren. Kim gelang ein super Start und gewann in der Kategorie U18 ihren erste Kampf. Sie kam eine Runde weiter. Den zweiten Kampf konnte sie leider nicht für sich entscheiden. In der Hoffnungsrunde ging es dann darum, sich wieder zurück ins Turnier zu kämpfen. Dieser Kampf war sehr ausgeglichen und äusserst knapp. Leider verlor sie am Ende und schied aus. In der höheren Altersklasse U21 durfte Kim zwei Kämpfe bestreiten. Ihre Gegnerinnen waren jedoch extrem stark. Gleich als erstes traf sie auf die Favoritin und Mannschaftskollegin, Svenja Halbherr. Der Kampf endete mit Ippon für Svenja. In der Hoffnungsrunde wurde es nicht einfacher. Ihre Gegnerin gehörte ebenfalls zu den Top-Medaillen-Anwärterinnen in dieser Gewichtsklasse. Auch diesen Kampf verlor Kim am Ende. Trotz allem zeigte sie eine hervorragende Leistung. Kim hat alles gegeben, viel mitgenommen und weiss woran sie in der kommenden Saison arbeiten kann. Wir dürfen gespannt sein, wie es weiter geht.
Ebenfalls das erste Mal dabei war Kevin Rietmann U18 -50kg. Auch er nahm das Jahr über an Ranking Turnieren teil und konnte sich nachträglich noch für die SEM qualifizieren. Für ihn galt es in erster Linie weitere Erfahrungen zu sammeln. Leider traf Kevin gleich im ersten Kampf auf einen sehr starken Gegner, welcher später dann auch eine top Platzierung erreichte. Kevin verlor den Kampf und schied in der ersten Runde aus. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und etwas Pech in der Auslosung, durfte er nur einen Kampf bestreiten. Aber auch hier dürfen wir gespannt sein, was Kevin uns in der kommenden Saison noch zeigen wird. Er konnte an den Rankingturnieren immer mal wieder Kämpfe für sich entscheiden.
Bei den Elite kämpften Dominic Karlen und Loris Frommweiler. Dominic, Herren Elite -60kg, erging es ähnlich wie Kevin. Er traf in der ersten Runde auf einen sehr starken Gegner und schied vorzeitig aus dem Turnier aus. Loris, Herren Elite -100kg, hatte insgesamt zwei Kämpfe. Trotz guter Leistung musste er sich am Ende geschlagen geben und schied ebenfalls aus dem Turnier aus.
Corinne Schmid wird Vize-Schweizermeisterin bei den Veteranen -57kg
Corinne war in der Kategorie Damen Elite -57kg qualifiziert, entschied sich jedoch bei den Veteraninnen anzutreten. Anders als an den Ranking Turnieren ist ein Doppelstart bei der Elite und Veteranen an der Schweizermeisterschaft nicht möglich.
Gleich im ersten Kampf musste Corinne gegen die spätere Siegerin und mehrfache Schweizermeisterin aus dem Wallis antreten. Der Kampf war bis 30 Sekunden vor Schluss sehr ausgeglichen. Corinne kämpfte etwas aktiver und konnte einige gute Angriffe platzieren. Dies brachte ihrer Gegnerin eine Strafe für Inaktivität ein. Es sah also gut aus. Bei einem letzten Angriff kurz vor Schluss ging es dann in die Bodenkampf. Die Walliserin ist bekannt für ihre hervorragende Bodenarbeit und prompt geriet Corinne in eine Würgetechnik – sie musste leider aufgeben und verlor den Kampf. Die kommenden Kämpfe konnte Corinne dann jedoch für sich entscheiden. Sie kämpfte sicher, ruhig und konzentriert – so holte sie sich am Ende den zweiten Platz.
Der JAC Wohlen darf als typischer Breitensport-Verein sehr stolz auf diese Leistung sein. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich so viele Mitglieder für die Schweizermeisterschaften qualifizieren und an einem solch hochrangigen Turnier Kämpfe und sogar Medaillen gewinnen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison 2025!