Danwesen

Danwesen

Dan bedeutet auf Japanisch Rang oder Stufe. In vielen japanischen Kampfsportarten steht Dan für Meistergrad. Der schwarze Gurt ist eine typische Kennzeichnung dafür.

Die Meistergrade beginnen mit dem 1. Dan und können bis zum 10. Dan reichen. Ein rot-weisser Gurt steht für den 6. – 8. Dan, ein Roter für den 9. – 10. Dan.

Um einen Meistergrad zu erreichen, ist jahrelanges Training erforderlich. Den schwarzen Gurt bekommt, wer die von der Dan-Kommission organisierte Prüfung besteht (1. – 6. Dan). Die Prüfung besteht aus drei Teilen:

  • Vorzeigen der Kata
  • Vorgegebenes Technik-Programm
  • Theorie Prüfung

Damit ein Judoka zur Meistergrad-Prüfung zugelassen wird, muss er im Vorfeld (je nach Dan-Grad, Alter und Wettkampfpunkte) Kata- und Technikkurse besuchen. Jeder Prüfungskandidat (1. – 3. Dan) muss zudem Wettkampferfahrung vorweisen können: Mindestens 5 Kämpfe an einem offiziellen Turnier oder mindestens 10 Kämpfe an einem Promotionsturnier.

In besonderen Fällen kann ein Dan-Grad ehrenhalber für grosse Verdienste verliehen werden.

Judo und Aikido Club Wohlen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.